ANNONCES MARCHES PUBLICS - parues du 12 au 18 novembre 2019 - gAn
←
→
Transcription du contenu de la page
Si votre navigateur ne rend pas la page correctement, lisez s'il vous plaît le contenu de la page ci-dessous
ANNONCES MARCHES PUBLICS parues du 12 au 18 novembre 2019 FEUILLE OFFICIELLE FRIBOURG 0 FAO GENEVE 2 JOURNAL OFFICIEL JURA 0 JURA BERNOIS 0 FEUILLE OFFICIELLE NEUCHATEL 0 BULLETIN OFFICIEL VALAIS 2 FAO VAUD 1 SIMAP 13 JOURNAL TRACE 0 RECTIFICATION 0 INTERRUPTION 0 Envoi, total 49 pages y.c. page de garde, le 18 novembre 2019 rue Beau-Séjour 16 – 1003 Lausanne tél. 021 323 06 26 fax 021 320 55 59 e-mail info@upiav.ch www.upiav.ch
simap.ch - annonces Page 1 of 2 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 12.11.2019 | ID du projet 196179 | No. de la publication 1105377 | Appel d'offres Appel d'offres Date de publication Simap: 12.11.2019 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service demandeur/Entité adjudicatrice: République et canton de Genève, Département des infrastructures, Office cantonal des transports, Direction des transports collectifs, DI - OCT - DTC Service organisateur/Entité organisatrice: République et canton de Genève, Département des infrastructures, Office cantonal des transports, Direction des transports collectifs, DI - OCT - DTC, à l'attention de Mme Susana LIMÃO, Chemin des Olliquettes 4 - Réception (rez), 1213 Petit-Lancy, Suisse, E-mail: susana.limao@etat.ge.ch 1.2 Les demandes de participation au marché sont à envoyer à l'adresse suivante Selon l'adresse indiquée au point 1.1 1.3 Délai souhaité pour poser des questions par écrit 19.11.2019 1.4 Délai de clôture pour le dépôt de la demande de participation au marché Date: 06.12.2019 Heure: 14:00 1.5 Date de l’ouverture des offres: 06.12.2019, Heure: 15:00, Lieu: Genève 1.6 Genre de pouvoir adjudicateur Canton 1.7 Mode de procédure choisi Procédure sélective 1.8 Genre de marché Marché de services 1.9 Soumis à l'accord GATT/OMC, respectivement aux accords internationaux Oui 2. Objet du marché 2.1 Catégorie de services CPC: [27] Autres prestations 2.2 Titre du projet du marché BHNS Genève – Vernier – Zimeysaver (BHNS-GVZ) 2.3 Référence / numéro de projet BHNS-GVZ 2.4 Marché divisé en lots? Non 2.5 Vocabulaire commun des marchés publics CPV: 71300000 - Services d'ingénierie, 71400000 - Services d'urbanisme et d'architecture paysagère, 71500000 - Services relatifs à la construction, 90410000 - Services de collecte des eaux usées, 90430000 - Services d'élimination des eaux usées 2.6 Description détaillée des tâches Prestations d'ingénierie civile routier / ouvrages d'art, en architecture / urbanisme / architecture du paysage, circulation / gestion du trafic / interfaces de transports, ligne de contact trolleybus, travaux géométriques, assainissement et environnement 2.7 Lieu de la fourniture du service Genève 2.8 Durée du marché, de l'accord-cadre ou du système d'acquisition dynamique Début: 02.03.2020, Fin: 24.12.2024 Ce marché peut faire l'objet d'une reconduction: Non 2.9 Options Non https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 2 2.10 Critères d'adjudication Conformément aux critères cités dans les documents 2.11 Des variantes sont-elles admises? Non 2.12 Des offres partielles sont-elles admises? Non 2.13 Délai d'exécution Début 09.03.2020 et fin 24.12.2024 3. Conditions 3.1 Conditions générales de participation Ne seront retenues que les offres émanant de soumissionnaires qui respectent les usages locaux, qui paient les charges sociales conventionnelles selon l'article 32 du règlement cantonal sur la passation des marchés publics (L 6 05.01) et qui apportent la preuve qu'ils exercent une activité en rapport quant à sa nature et à son importance avec celle dont relève le marché concerné (diplôme, certificat, maîtrise, inscription au RC ou sur un registre professionnel).. Si l´appel d´offres est soumis à l´OMC, tous les soumissionnaires établis en Suisse ou dans un Etat signataire de l´accord OMC sur les marchés publics qui offre la réciprocité aux entreprises suisses peuvent participer. Dans le cas contraire, seuls les soumissionnaires établis en Suisse peuvent participer. 3.5 Communauté de soumissionnaires Admises selon l'art. 34 du règlement cantonal. Tous les membres doivent respecter les conditions. 3.6 Sous-traitance Admis selon l'art. 35 du règlement cantonal. Les sous-traitants doivent également respecter les conditions. 3.7 Critères d'aptitude Conformément aux critères cités dans les documents 3.8 Justificatifs requis Conformément aux justificatifs requis dans les documents 3.9 Conditions pour l'obtention des documents de participation Prix : CHF 0.00 Conditions de paiement: Aucun émolument de participation n'est requis. 3.11 Date prévue pour la confirmation des participants sélectionnés 11.12.2019 3.12 Délai prévu pour le dépôt des offres 03.02.2020 3.13 Langues acceptées pour les demandes de participation au marché Français 3.14 Validité de l'offre 6 mois à partir de la date limite d'envoi 3.15 Obtention des documents de participation pour la phase de sélection sous www.simap.ch Les documents de participation pour la phase de sélection sont disponibles à partir du: 12.11.2019 jusqu'au 05.12.2019 Langue des documents de participation: Français Autres informations pour l'obtention des documents de participation: L´inscription sur www.simap.ch n´équivaut pas à une inscription officielle ou à une demande de dossier. 4. Autres informations 4.3 Négociations Jusqu'à et y compris la décision d'adjudication, les négociations sont interdites. 4.7 Indication des voies de recours Le présent appel d'offres étant soumis au règlement genevois sur la passation des marchés publics (RSGe L 6 05.01), il peut faire l'objet d'un recours dans les 10 jours à compter de sa publication dans la FAO auprès de la Chambre administrative de la Cour de Justice genevoise, 10 rue Saint-Léger, case postale 1956, 1211 Genève 1. Le recours devra être déposé en deux exemplaires, se référer au présent appel d'offres et contenir les conclusions dûment motivées, avec indication des moyens de preuves ainsi que la signature du recourant. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 3 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 14.11.2019 | ID du projet 196105 | No. de la publication 1105033 | Concours Wettbewerb Publikationsdatum Kantonales Amtsblatt BL 14.11.2019 Publikationsdatum Simap: 14.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Einwohnergemeinde Sissach Beschaffungsstelle/Organisator: Einwohnergemeinde Sissach Abteilung Hochbau, zu Hdn. von Marcel Meier, Bahnofstrasse 1, 4450 Sissach, Schweiz, Telefon: 061 976 13 25, E-Mail: marcel.meier@sissach.ch 1.2 Teilnahmeanträge sind an folgende Adresse zu schicken Einwohnergemeinde Sissach Abteilung Hochbau, zu Hdn. von Marcel Meier, Bahnofstrasse 1, 4450 Sissach, Schweiz, Telefon: 061 976 13 25, E-Mail: marcel.meier@sissach.ch 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen Bemerkungen: keine Fragenbeantwortung in Präqualifikationsverfahren 1.4 Schlusstermin für die Einreichung der Teilnahmeanträge Datum: 19.12.2019 Uhrzeit: 16:00 Spezifische Fristen und Formvorschriften : gemäss Anforderungen in Dokument "Einladung zur Präqualifikation" 1.5 Typ des Wettbewerbs Gesamtleistungswettbewerb 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Selektives Verfahren 1.8 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Ja 2. Wettbewerbsobjekt 2.1 Art der Wettbewerbsleistung Andere 2.2 Projekttitel des Wettbewerbes Gesamtleistungswettbewerb Dreifachsporthalle Sissach 2.4 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45000000 - Bauarbeiten, 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.5 Projektbeschrieb Erstellen einer Dreifachsporthalle mit Aussensportplatz bei bestehendem Schulareal 2.6 Realisierungsort Gottesackerweg 8 2.7 Aufteilung in Lose? Nein 2.8 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.9 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.10 Realisierungstermin Bemerkungen: Baubeginn 2021 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Präqualifikationsverfahren https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 3 3.2 Kautionen / Sicherheiten gemäss Dokument "Einladung zur Präqualifikation" 3.3 Zahlungsbedingungen gemäss Dokument "Einladung zur Präqualifikation" 3.5 Projektgemeinschaften gemäss Dokument "Einladung zur Präqualifikation" 3.6 Subunternehmer gemäss Dokument "Einladung zur Präqualifikation" 3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Entscheidkriterien aufgrund der nachfolgenden Angaben: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.10 Bedingungen für den Erhalt der Teilnahmeunterlagen Anmeldung zum Bezug der Teilnahmeunterlagen bis spätestens: 17.12.2019 Kosten: Keine 3.11 Anzahl max. zugelassener Teilnehmer 4 3.12 Vorgesehener Termin für die Bestimmung der ausgewählten Teilnehmer 24.01.2020 3.13 Vorgesehene Frist für die Einreichung des Angebotes 05.06.2020 3.14 Sprachen für Teilnahmeanträge Deutsch 3.15 Gültigkeit des Angebotes bis: 31.12.2020 3.16 Bezugsquelle für Teilnahmeunterlagen zur Präqualifikation unter www.simap.ch Teilnahmeunterlagen für die Präqualifikation sind verfügbar ab: 14.11.2019 bis 17.12.2019 Sprache der Teilnahmeunterlagen: Deutsch 4. Andere Informationen 4.1 Namen der Mitglieder und der Ersatzleute der Jury sowie allfälliger Experten gemäss Dokument "Einladung zur Präqualifikation" 4.2 Ist der Entscheid der Jury verbindlich? Ja 4.3 Gesamtpreissumme CHF 80'000.00 4.4 Besteht ein Anspruch auf feste Entschädigung? Ja Betrag: 20'000.00 4.5 Anonymität Ja 4.10 Offizielles Publikationsorgan Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft 4.11 Rechtsmittelbelehrung Gegen die vorliegende Ausschreibung kann innert 10 Tagen, nach seiner Publikation im Amtsblatt an gerechnet , beim Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Einer Beschwerde kommt nicht von Gesetztes wegen aufschiebende Wirkung zu. Die Beschwerdeschrift ist in vierfacher Ausfertigung einzureichen. Sie muss ein klar umschriebenes Begehren und die Unterschrift der Beschwerdeführenden oder der sie vertretenden Person enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist der Beschwerde als Kopie beizulegen. Das Verfahren vor Kantonsgericht, Abt. Verfassungs- und Verwaltungsrecht, ist kostenpflichtig. Concours (résumé) 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service demandeur/Entité adjudicatrice: Einwohnergemeinde Sissach Service organisateur/Entité organisatrice: Einwohnergemeinde Sissach Abteilung Hochbau, à l'attention de Marcel Meier, Bahnofstrasse 1, 4450 Sissach, Suisse, Téléphone: 061 976 13 25, E-mail: marcel.meier@sissach.ch 1.2 Obtention des documents de participation pour la phase de sélection https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 3 of 3 sous www.simap.ch 2. Objet du concours 2.1 Titre du projet du concours Gesamtleistungswettbewerb Dreifachsporthalle Sissach 2.2 Description du projet Erstellen einer Dreifachsporthalle mit Aussensportplatz bei bestehendem Schulareal 2.3 Vocabulaire commun des marchés publics CPV: 45000000 - Travaux de construction, 71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection 2.4 Délai pour le dépôt de la demande de participation au marché Date : 19.12.2019 Heure : 16:00 https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 2 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 14.11.2019 | ID du projet 196186 | No. de la publication 1105329 | Appel d'offres Ausschreibung Publikationsdatum Simap: 14.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Grün Stadt Zürich Beschaffungsstelle/Organisator: Grün Stadt Zürich, zu Hdn. von Johannes Neher, Beatenplatz 2, 8001 Zürich, Schweiz, E-Mail: johannes.neher@zuerich.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 22.11.2019 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 10.12.2019 Uhrzeit: 16:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das Angebot ist schriftlich und verschlossen einzureichen und muss bis zum genannten Termin vollständig am Eingabeort eintreffen. Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend. 1.5 Datum der Offertöffnung: 10.12.2019, Uhrzeit: 16:00 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Nein 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Sportanlage Heerenschürli, Umbau und Sanierung R13 - R15, Projektierung 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Baukostenplannummer (BKP): 496 - Landschaftsarchitekt 2.6 Detaillierter Aufgabenbeschrieb Sämtliche zur Projektierung und Realisierung notwendigen Landschaftsarchitekturleistungen (SIA 105) der Phasen 3 Projektierung, 4 Ausschreibung, 5 Realisierung gemäss Modell Bauplanung SIA 112 (2014) für folgende Bauaufgabe: Umbau und Sanierung von 3 Rasenspielfeldern zu zwei Kunstrasenspielfeldern und einem Naturrasenspielfeld mit Dränschichtbauweise, inkl. spielfeldbegleitender Infrastruktur (u.a. Beleuchtung, Bewässerung, Ballfangzäune) und Gestaltung des Übergangs zu den Bestandflächen. 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Sportanlage Heerenschürli, Helen-Keller-Strasse 20, 8051 Zürich-Schwammendingen 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems 36 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien Honorarofferte https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 2 Auftragsspezifische Qualifikation und Erfahrung Zugang zur Aufgabe Ausbildung von Lernenden 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Bemerkungen: Projektierung voraussichtlich ab Frühjahr 2020 Realisierung voraussichtlich ab Herbst 2021 3. Bedingungen 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine 3.10 Sprachen für Angebote Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 14.11.2019 bis 10.12.2019 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 4. Andere Informationen 4.4 Verfahrensgrundsätze Die Vergabestelle behält sich vor, weitere gleichartige Aufträge zu diesem Projekt gemäss § 10 Abs. 1 lit. g SVO freihändig zu vergeben. 4.6 Offizielles Publikationsorgan simap.ch 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 3 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 14.11.2019 | ID du projet 193981 | No. de la publication 1098109 | Appel d'offres Ausschreibung Publikationsdatum Simap: 14.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Limeco, Reservatstrasse 5 Beschaffungsstelle/Organisator: Limeco Reservatstrasse 5 CH-8953 Dietikon, zu Hdn. von Markus Bircher, Reservatstrasse 5, 8953 Dietikon, Schweiz, Telefon: +41(44)745 64 23, E-Mail: markus.bircher@limeco.ch, URL www.limeco.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 06.12.2019 Bemerkungen: Beantwortung bis spätestens 13.12.2019 über simap.ch 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 14.01.2020 Uhrzeit: 16:45, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Mit Vermerk auf dem Umschlag: "Bitte nicht öffnen – Submissionsunterlagen Partnerwahlverfahren Masterplanung 2050" Die Unterlagen können während den regulären Öffnungszeiten (07:15 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr) an der Anmeldung (Waage) von Limeco gegen Quittung abgegeben werden. Massgeblich ist der Eingang der Angebote bei der Vergabestelle (auch aus dem Ausland), der Poststempel ist nicht ausreichend. Verspätet eingetroffene Unterlagen werden ungeöffnet zurückgesandt. Das gesamte Angebot ist in einfacher (1-facher) Papierausfertigung – rechtsgültig unterzeichnet – sowie einfach (1- fach) im jeweiligen Format auf einem elektronischen Datenträger einzureichen; die Honorarberechnung ist auch als PDF einzureichen. Die elektronischen Dokumente müssen bearbeitet werden können. 1.5 Datum der Offertöffnung: 15.01.2020, Uhrzeit: 13:00, Ort: Dietikon, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich. 1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kommunaler Aufgaben 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Ja 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Partnerwahlverfahren Masterplanung 2050 2.3 Aktenzeichen / Projektnummer P195 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71541000 - Projektmanagement im Bauwesen 2.6 Detaillierter Aufgabenbeschrieb Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Gesamtleitung (Leitung und Koordination der Masterplanung und aller involvierten Planer) und die Hauptplanung für Verfahrenstechnik, EMSRL, Leittechnik, Gebäudetechnik etc. für ARA, KVA, Energieerzeugung/-verteilung und Spezialgewerke im Projekt Masterplanung 2050 (gemäss SIA Phase 1 und 2). https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 3 Ausgelöst werden einzelne Arbeitspakete. 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Reservatstrasse 5, 8953, Dietikon 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.05.2020, Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Die Submission bzw. der Zuschlag umfassen optional die Weiterbeauftragung der Zuschlagsempfängerin nach rechtskräftig bewilligtem Gestaltungsplan mit der Gesamtleitung und/oder Fachplanungsleistungen für die weiteren Projektphasen (Projektierung, Ausschreibung, Realisierung, gemäss SIA Phase 3 bis 5). 2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Beginn 01.05.2020 und Ende 29.09.2023 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen. Zudem: - Teilnahme an der obligatorischen Begehung vom 25.11.2019, 14:00 Uhr. Es wird gebeten, sich per Mail anzumelden. - Schlüsselpersonen müssen vertraglich zugesichert werden 3.2 Kautionen / Sicherheiten Keine 3.3 Zahlungsbedingungen Zahlungen erfolgen in [CHF]. 3.4 Einzubeziehende Kosten Gemäss Ausschreibungsunterlagen 3.5 Bietergemeinschaft Nicht zugelassen 3.6 Subunternehmer Zugelassen 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Anmeldung zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen erwünscht bis: 25.11.2019 Kosten: Keine Zahlungsbedingungen: kostenlos 3.10 Sprachen für Angebote Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 12 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 14.11.2019 bis 29.11.2019 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 4. Andere Informationen 4.1 Voraussetzungen für nicht dem WTO-Abkommen angehörende Länder Keine 4.2 Geschäftsbedingungen Gemäss Auschreibungsunterlagen 4.3 Verhandlungen Sind gemäss §31 der Subissionsverordnung vom 23. Juli 2003 des Kt. Zürich nicht erlaubt. 4.4 Verfahrensgrundsätze Gemäss Beilage 1 Selbstdeklaration 4.5 Sonstige Angaben Limeco verfügt über eine langjährige Planungsgeschichte im Bereich ARA, KVA und Energieerzeugung/-verteilung. In diversen Neu-, Um- und Ausbauten waren und sind u.a. beteiligt: - Durena https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 3 of 3 - I.C.E. - Nutec Engineering AG - Ramboll - Rytec - SWR Infra - TBF+Partner AG Im Rahmen der Standortevaluation für die KVA (2015 - 2018) und bei Vorabklärungen im Bereich ARA wurden folgende Dokumente erstellt, welche für das Projekt Masterplanung 2050 als Input dienen: a) Langfristige Entwicklung Einzugsgebiet bis zum Jahr 2100 Prognosen und Handlungsmöglichkeiten (SWR Infra AG, April 2016) b) ARA Limmattal, Überprüfung Belastung 2015 (TBF + Partner: Dez. 2018) c) Elimination von Mikroverunreinigungen, Statusbericht 2018 zum Stand der Abklärungen bei Limeco (TBF + Partner: Dez. 2018) d) Limeco 2030, Machbarkeitsabklärung KHKW (TBF + Partner: Dez. 2016) Sämtliche genannten Dienstleister und Ersteller der Dokumente sind nicht unzulässig vorbefasst und für die Teilnahme am Verfahren zugelassen. Die Dokumente werden den Anbietern gegen eine Vertraulichkeitserklärung anlässlich der Begehung vom 25.11.2019 abgegeben. Sie dürfen ausschliesslich zum Zweck der Erstellung eines Angebots verwendet werden. 4.6 Offizielles Publikationsorgan www.simap.ch 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Appels d'offres (résumé) 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service demandeur/Entité adjudicatrice: Limeco, Reservatstrasse 5 Service organisateur/Entité organisatrice: Limeco Reservatstrasse 5 CH-8953 Dietikon, à l'attention de Markus Bircher, Reservatstrasse 5, 8953 Dietikon, Suisse, Téléphone: +41(44)7456423, E-mail: markus.bircher@limeco.ch, URL www.limeco.ch 1.2 Obtention du dossier d´appel d´offres sous www.simap.ch 2. Objet du marché 2.1 Titre du projet du marché Partnerwahlverfahren Masterplanung 2050 2.2 Description détaillée des tâches Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Gesamtleitung (Leitung und Koordination der Masterplanung und aller involvierten Planer) und die Hauptplanung für Verfahrenstechnik, EMSRL, Leittechnik, Gebäudetechnik etc. für ARA, KVA, Energieerzeugung/-verteilung und Spezialgewerke im Projekt Masterplanung 2050 (gemäss SIA Phase 1 und 2). Ausgelöst werden einzelne Arbeitspakete. 2.3 Vocabulaire commun des marchés publics CPV: 71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection, 71541000 - Services de gestion de projets de construction 2.4 Délai de clôture pour le dépôt des offres Date: 14.01.2020 Heure: 16:45 Remarques: Il peut être recouru par écrit contre la présente publication, auprès du Tribunal administratif du canton de Zurich, dans un délai de 10 jours comptés de la parution de la publication. Adresse pour le dépôt du recours: Tribunal administratif du canton de Zurich, Militärstrasse 36, case postale, 8090 Zurich. Le mémoire de recours doit être remis en double exemplaire; il doit comporter une requête dûment motivée. La décision contestée doit être jointe à l'envoi. Les moyens de preuve seront indiqués avec précision et, si possible, également joints à l'envoi. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 3 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 15.11.2019 | ID du projet 194508 | No. de la publication 1099551 | Concours Wettbewerb Publikationsdatum Simap: 15.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Stadt Zürich Beschaffungsstelle/Organisator: Stadt Zürich Amt für Hochbauten, zu Hdn. von -, Postfach, 8021 Zürich, Schweiz 1.2 Teilnahmeanträge sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Ziffer 1.4, -, - -, Schweiz 1.4 Schlusstermin für die Einreichung der Teilnahmeanträge Datum: 19.12.2019 Uhrzeit: 16:00 Spezifische Fristen und (Datum des Poststempels ist nicht massgebend!), mit der Aufschrift Formvorschriften : „Sportzentrum Oerlikon“ Abgabe vor Ort: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten Fachstelle Beschaffungswesen, Büro 205 Lindenhofstrasse 21 8001 Zürich Paketpostadresse: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten Lindenhofstrasse 21 8001 Zürich Briefpostadresse: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten Postfach 8021 Zürich 1.5 Typ des Wettbewerbs Projektwettbewerb 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Selektives Verfahren 1.8 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Ja 2. Wettbewerbsobjekt 2.1 Art der Wettbewerbsleistung Architekturleistung 2.2 Projekttitel des Wettbewerbes Sportzentrum Oerlikon Generalplanung 2.4 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Baukostenplannummer (BKP): 291 - Architekt, 292 - Bauingenieur, 293 - Elektroingenieur, 294 - HLK-Ingenieur, 295 - Sanitäringenieur, 296 - Landschaftsarchitekt 2.5 Projektbeschrieb Die Stadt Zürich plant einen Ersatzneubau für das Hallenbad Oerlikon, die Kunsteisbahn Oerlikon, verschiedene Werkhöfe in Zürich-Nord und die Rasensportanlage Neudorf sowie den Neubau eines Grünzuges. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 3 Das neue Sportzentrum Oerlikon umfasst im Wesentlichen ein Hallenbad (diverse Schwimm- und Spezialbecken, Sommerbad, Sauna, Massage, Training, Gastronomie, Verwaltung), eine Kunsteisbahn (zwei Eishallen, Garderoben), einen Werkhof (Einstellhalle, Lager, Administration, Sozialräume), eine Rasensportanlage (Garderobengebäude, sieben Rasensportfelder) und diverse öffentliche Grün- und Stadträume. 2.6 Realisierungsort Der Wettbewerbsperimeter umfasst zwei Areale, eines im Norden und eines im Süden der Wallisellenstrasse, Zürich Oerlikon. 2.7 Aufteilung in Lose? Nein 2.10 Realisierungstermin Bemerkungen: Gemäss Wettbewerbsprogrammauszug 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Die Teilnahmebewerbung, Ausgabe und Abgabe erfolgen über die Plattform (Konkurado) und in Papierform über die Abgabeadresse (Programmauszug beachten). Teilnahmeberechtigt sind Bewerbende (Generalplaner), die aufgrund der ausgefüllten Selbstdeklaration und Referenzen ihre fachliche und organisatorische Eignung nachweisen. Teilnahme als Generalplaner. 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Entscheidkriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.10 Bedingungen für den Erhalt der Teilnahmeunterlagen Kosten: Keine Zahlungsbedingungen: keine 3.11 Anzahl max. zugelassener Teilnehmer 15 Bemerkungen: Es werden maximal 15 Generalplaner und zwei Ersatz bestehend aus Fachleuten aus den Bereichen gemäss Ziffer 2.4 zum Projektwettbewerb zugelassen (BKP 294 nur HLS). Ziffer 3.1. ist zu beachten. 3.14 Sprachen für Teilnahmeanträge Deutsch 3.16 Bezugsquelle für Teilnahmeunterlagen zur Präqualifikation zu beziehen von folgender Adresse: -, -, - -, Schweiz, URL https://konkurado.ch/wettbewerb/sz_oerlikon Teilnahmeunterlagen für die Präqualifikation sind verfügbar ab: 15.11.2019 Sprache der Teilnahmeunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Teilnahmeunterlagen : Ausgabe der Unterlagen: Dienstag, 3.3.2020 Ausgabe der Modelle: Dienstag, 3.3.2020 Abgabe Pläne und Unterlagen: Donnerstag, 18.6.2020 Abgabe Modelle: Donnerstag, 2.7.2020 Ausgabezeit/-ort und Abgabezeit-/ort gemäss Wettbewerbsprogramm 4. Andere Informationen 4.2 Ist der Entscheid der Jury verbindlich? Nein 4.4 Besteht ein Anspruch auf feste Entschädigung? Nein 4.11 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Concours (résumé) 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service demandeur/Entité adjudicatrice: Stadt Zürich Service organisateur/Entité organisatrice: Stadt Zürich Amt für Hochbauten, à l'attention de -, Postfach, 8021 Zürich, Suisse 1.2 Obtention des documents de participation pour la phase de sélection à l'adresse suivante: Nom: -, -, - -, Suisse, URL https://konkurado.ch/wettbewerb/sz_oerlikon https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 3 of 3 2. Objet du concours 2.1 Titre du projet du concours Sportzentrum Oerlikon Generalplanung 2.2 Description du projet Die Stadt Zürich plant einen Ersatzneubau für das Hallenbad Oerlikon, die Kunsteisbahn Oerlikon, verschiedene Werkhöfe in Zürich-Nord und die Rasensportanlage Neudorf sowie den Neubau eines Grünzuges. Das neue Sportzentrum Oerlikon umfasst im Wesentlichen ein Hallenbad (diverse Schwimm- und Spezialbecken, Sommerbad, Sauna, Massage, Training, Gastronomie, Verwaltung), eine Kunsteisbahn (zwei Eishallen, Garderoben), einen Werkhof (Einstellhalle, Lager, Administration, Sozialräume), eine Rasensportanlage (Garderobengebäude, sieben Rasensportfelder) und diverse öffentliche Grün- und Stadträume. 2.3 Vocabulaire commun des marchés publics CPV: 71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection Baukostenplannummer (BKP): 291 - Architecte, 292 - Ingénieur civil, 293 - Ingénieur électricien, 294 - Ingénieur CVC, 295 - Ingénieur en installations sanitaires, 296 - Architecte paysagiste 2.4 Délai pour le dépôt de la demande de participation au marché Date : 19.12.2019 Heure : 16:00 Remarques: (la date du timbre postal n'est pas déterminante!) https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 2 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 15.11.2019 | ID du projet 196397 | No. de la publication 1106243 | Appel d'offres Ausschreibung Publikationsdatum Simap: 15.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Gemeinde Wald Beschaffungsstelle/Organisator: Suter von Känel Wild Planer und Architekten AG, zu Hdn. von Simon Wegmann, Förrlibuckstrasse 30, 8005 Zürich, Schweiz, Telefon: 044 315 13 90, E-Mail: simon.wegmann@skw.ch, URL www.skw.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Gemeinde Wald, zu Hdn. von Christian Zwahlen, Bahnhofstrasse 6, Postfach 364, 8636 Wald, Schweiz, E-Mail: christian.zwahlen@wald-zh.ch 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 27.11.2019 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 07.01.2020 Uhrzeit: 11:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel) 1.5 Datum der Offertöffnung: 08.01.2020 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Ja 2. Beschaffungsobjekt 2.2 Projekttitel der Beschaffung Planersubmission Quartierplan Oberlaupen, Wald 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.6 Detaillierter Aufgabenbeschrieb Mit dem Quartierplan sollen die Voraussetzungen für eine hinreichende Erschliessung geschaffen werden, damit die Grundstücke zonenkonform genutzt und überbaut werden können. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Erarbeitung des Quartierplans Oberlaupen bis und mit 1. Grundeigentümerversammlung (Einreichung Honorarpauschale). Für die Arbeiten nach der 1. Grundeigentümerversammlung bis zur Festsetzung durch den Gemeinderat ist eine Kostenschätzung zu erstellen. 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Oberlaupen, Gemeinde Wald 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 24.02.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 2 Nein 2.13 Ausführungstermin Bemerkungen: Start Erarbeitung Quartierplan: ab Ende März 2020 3. Bedingungen 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine 3.10 Sprachen für Angebote Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 12 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 15.11.2019 bis 07.01.2020 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Unterlagen sind zusätzlich verfügbar auf: skw.ch, Rubrik "Downloads". 4. Andere Informationen 4.3 Verhandlungen Keine 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Appels d'offres (résumé) 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service demandeur/Entité adjudicatrice: Gemeinde Wald Service organisateur/Entité organisatrice: Suter von Känel Wild Planer und Architekten AG, à l'attention de Simon Wegmann, Förrlibuckstrasse 30, 8005 Zürich, Suisse, Téléphone: 044 315 13 90, E-mail: simon.wegmann@skw.ch, URL www.skw.ch 1.2 Obtention du dossier d´appel d´offres sous www.simap.ch 2. Objet du marché 2.1 Titre du projet du marché Plan de quartier "Oberlaupen", Wald 2.2 Description détaillée des tâches Développement du plan de quartier. 2.3 Vocabulaire commun des marchés publics CPV: 71000000 - Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection 2.4 Délai de clôture pour le dépôt des offres Date: 07.01.2020 Heure: 11:00 Remarques: Il peut être recouru par écrit contre la présente publication, auprès du Tribunal administratif du canton de Zurich, dans un délai de 10 jours comptés de la parution de la publication. Adresse pour le dépôt du recours: Tribunal administratif du canton de Zurich, Militärstrasse 36, case postale, 8090 Zurich. Le mémoire de recours doit être remis en double exemplaire; il doit comporter une requête dûment motivée. La décision contestée doit être jointe à l'envoi. Les moyens de preuve seront indiqués avec précision et, si possible, également joints à l'envoi. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 3 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 15.11.2019 | ID du projet 196333 | No. de la publication 1106091 | Appel d'offres Ausschreibung Publikationsdatum Simap: 15.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Baudirektion Kanton Zürich Tiefbauamt Beschaffungsstelle/Organisator: Baudirektion Kanton Zürich Tiefbauamt Projektieren und Realisieren, zu Hdn. von Roland Bucher, Walcheplatz 2, 8090 Zürich, Schweiz, Telefon: 043 259 55 82, E-Mail: roland.bucher@bd.zh.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Kanton Zürich Baudirektion Tiefbauamt, zu Hdn. von Debora Graber, Büro W317, Walcheplatz 2, 8090 Zürich, Schweiz, E-Mail: debora.graber@bd.zh.ch 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 22.11.2019 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 17.01.2020 Uhrzeit: 16:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel) 1.5 Datum der Offertöffnung: 21.01.2020, Uhrzeit: 09:00, Bemerkungen: Offertöffnung nicht öffentlich 1.6 Art des Auftraggebers Kanton 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Ja 2. Beschaffungsobjekt 2.2 Projekttitel der Beschaffung Oetwil am See / Egg / Gossau, Gossauerstrasse 2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 84S-82011 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen 2.6 Detaillierter Aufgabenbeschrieb Bei der Gossauerstrasse (Oetwil am See / Egg / Gossau) vom Kreisel Zelgli bis Leerüti sind die Radwegschwachstellen zu beheben und die Instandsetzung der Fahrbahn zu planen. Der Anschluss an die Forchautostrasse A52 und der Knoten Esslingerstrasse sind neu zu gestalten. Ingenieurleistungen für die SIA-Teilphasen 31 (Vorprojekt) bis und mit 53 (Inbetriebnahme/Abschluss). Detaillierter Leistungsbeschrieb siehe Ausschreibungsunterlagen. 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Die Erbringung der bauprojektgebundenen Dienstleistungen (z.B. Bauleitung, Besprechungen) erfolgen vor Ort. Dienstleistungen, die nicht standortgebunden sind, werden beim Auftragnehmer erbracht. 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 02.03.2020, Ende: 30.04.2026 https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Beginn 01.12.2023 und Ende 31.07.2025 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen 3.5 Bietergemeinschaft Ein Anbieter hat die technische und administrative Federführung im Sinne der Geschäftsführung unter Angabe der Geschäftspartner und Subplaner zu übernehmen. Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft können nur in einer einzelnen Bietergemeinschaft teilnehmen. 3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: Gemäss Ziffer 1.8 des Dokuments A der Ausschreibungsunterlagen 3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Gemäss Ziffer 1.7.3 des Dokuments A der Ausschreibungsunterlagen 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine 3.10 Sprachen für Angebote Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter www.simap.ch Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 4. Andere Informationen 4.3 Verhandlungen Keine 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Appels d'offres (résumé) 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service demandeur/Entité adjudicatrice: Baudirektion Kanton Zürich Tiefbauamt Service organisateur/Entité organisatrice: Baudirektion Kanton Zürich Tiefbauamt Projektieren und Realisieren, à l'attention de Roland Bucher, Walcheplatz 2, 8090 Zürich, Suisse, Téléphone: 043 259 55 82, E-mail: roland.bucher@bd.zh.ch 1.2 Obtention du dossier d´appel d´offres sous www.simap.ch 2. Objet du marché 2.1 Titre du projet du marché Oetwil am See / Egg / Gossau, Gossauerstrasse 2.2 Description détaillée des tâches Bei der Gossauerstrasse (Oetwil am See / Egg / Gossau) vom Kreisel Zelgli bis Leerüti sind die Radwegschwachstellen zu beheben und die Instandsetzung der Fahrbahn zu planen. Der Anschluss an die Forchautostrasse A52 und der Knoten Esslingerstrasse sind neu zu gestalten. Ingenieurleistungen für die SIA-Teilphasen 31 (Vorprojekt) bis und mit 53 (Inbetriebnahme/Abschluss). Detaillierter Leistungsbeschrieb siehe Ausschrei-bungsunterlagen. 2.3 Vocabulaire commun des marchés publics https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 3 of 3 CPV: 71320000 - Services de conception technique 2.4 Délai de clôture pour le dépôt des offres Date: 17.01.2020 Heure: 16:00 Remarques: Il peut être recouru par écrit contre la présente publication, auprès du Tribunal administratif du canton de Zurich, dans un délai de 10 jours comptés de la parution de la publication. Adresse pour le dépôt du recours: Tribunal administratif du canton de Zurich, Militärstrasse 36, case postale, 8090 Zurich. Le mémoire de recours doit être remis en double exemplaire; il doit comporter une requête dûment motivée. La décision contestée doit être jointe à l'envoi. Les moyens de preuve seront indiqués avec précision et, si possible, également joints à l'envoi. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 2 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 15.11.2019 | ID du projet 196279 | No. de la publication 1105811 | Appel d'offres Ausschreibung Publikationsdatum Simap: 15.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Primarschulgemeinde Winkel Beschaffungsstelle/Organisator: Meyer Stegemann Architekten AG, zu Hdn. von Florian Stegemann, Ebnat. 65, 8200 Schaffhausen, Schweiz, Telefon: 052 624 47 21, E-Mail: stegemann@meyerstegemann.ch 1.2 Teilnahmeanträge sind an folgende Adresse zu schicken Primarschulgemeinde Winkel, Hungerbüelstrasse 15, 8515 Winkel, Schweiz, E-Mail: info@schulen-winkel.ch 1.4 Schlusstermin für die Einreichung der Teilnahmeanträge Datum: 06.12.2019 Uhrzeit: 12:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel) 1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kommunaler Aufgaben 1.7 Verfahrensart Selektives Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Nein 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Planerwahlverfahren mit Präqualifikation - Sanierung Primarschulanlage Grossacher Trakt. A, Winkel ZH 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Baukostenplannummer (BKP): 291 - Architekt, 292 - Bauingenieur, 293 - Elektroingenieur, 294 - HLK-Ingenieur, 295 - Sanitäringenieur Normpositionen-Katalog (NPK): 871 - Honorare: Architekt, 872 - Honorare: Bauingenieur, 873 - Honorare: Elektroingenieur, 874 - Honorare: HLKK-Ingenieur, 875 - Honorare: Sanitäringenieur 2.6 Detaillierter Aufgabenbeschrieb Generalplanerleistungen für Sanierung Primarschulanlage Grossacher Trakt A in Winkel ZH Phasen Vorprojekt - Inbetriebnahme 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Gemeinde Winkel ZH 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.03.2020, Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 2 of 2 Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Beginn 02.03.2020 und Ende 31.12.2021 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss Ausschreibungsunterlagen 3.5 Bietergemeinschaft Gemäss Ausschreibungsunterlagen 3.6 Subunternehmer Gemäss Ausschreibungsunterlagen 3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Teilnahmeunterlagen Kosten : CHF 0.00 3.11 Vorgesehener Termin für die Bestimmung der ausgewählten Teilnehmer 20.12.2019 3.13 Sprachen für Teilnahmeanträge Deutsch 3.15 Bezugsquelle für Teilnahmeunterlagen zur Präqualifikation unter www.simap.ch Teilnahmeunterlagen für die Präqualifikation sind verfügbar ab: 15.11.2019 Sprache der Teilnahmeunterlagen: Deutsch 4. Andere Informationen 4.3 Verhandlungen Keine 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
simap.ch - annonces Page 1 of 3 Résultats Critère(s) de recherche: Date de la publication : 18.11.2016 - 18.11.2019, Sous-rubrique : Annonce préalable, Appel d'offres, Appel d'offres (résumé), Concours, Genre : Procédures en cours Inscription: Inscription 15.11.2019 | ID du projet 196250 | No. de la publication 1105597 | Appel d'offres Ausschreibung Publikationsdatum Kantonales Amtsblatt VS 15.11.2019 Publikationsdatum Simap: 15.11.2019 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: Gornergrat Bahn AG Beschaffungsstelle/Organisator: Matterhorn Gotthard Bahn Einkauf und Materialwirtschaft, zu Hdn. von Kilian Bumann, Dammweg 80, 3900 Brig, Schweiz, E-Mail: einkauf@mgbahn.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Matterhorn Gotthard Bahn Einkauf und Materialwirtschaft, zu Hdn. von Kilian Bumann, Dammweg 80, 3900 Brig, Schweiz, E-Mail: einkauf@mgbahn.ch 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 13.12.2019 Bemerkungen: Es werden keine telefonische Anfragen akzeptiert. 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 06.01.2020, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Es gilt das Datum des Poststempels. Die Angebote sind eingeschrieben einzureichen. 1.5 Datum der Offertöffnung: 08.01.2020, Ort: Brig, Bemerkungen: nicht öffentlich 1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kantonaler Aufgaben 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Nein 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Weiterentwicklung Polywerkstatt Zermatt 2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 490021 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71200000 - Dienstleistungen von Architekturbüros 2.6 Detaillierter Aufgabenbeschrieb Bei der Gornergrat Bahn (GGB) steht auf die Sommersaison 2022 die Ablösung der ältesten Fahrzeuggeneration an. Die neuen Fahrzeuge (Doppeltriebwagen Polaris) werden ab August 2021 ausgeliefert. Deshalb muss die Polywerkstatt Zermatt erweitert, sowie das bestehende Gebäude baulich angepasst werden. Folgende Leistungen sind vorgesehen: - Bauliche Erweiterung und Erhöhung der bestehenden Polywerkstatt (Gebäude) - Rückbau Bodenplatte und Grube der bestehenden Gleise «1» & «2» (Gebäude) - Erstellung und Anpassungen am Gleiskörper im Gebäude - Betriebseinrichtung der Erweiterung; Gleisanlage, Kran, Verlängerung Kranbahn, Anpassungen - Versorgung (Haustechnik), Hebebockanlage (8 Hebeböcke), Rollgerüst, Verschiebefahrzeug (Gebäude) https://www.simap.ch/shabforms/COMMON/search/searchresultDetail.jsf 18.11.2019
Vous pouvez aussi lire